© by  FRANZ KRAHBERGER 

Nicola Tesla schrieb sich 1875 in die polytechnische Schule in Graz ein, um Physik, 
Mathematik und Mechanik zu studieren. 
Anlaesslich der Demonstration einer Gleichstrommaschine (der sog. GRAMME Maschine) 
schlug Tesla die Umstellung auf Wechselstrom vor. 
Dieser Teslasche Einfall wurde jedoch als 
nicht realisierbar empfunden. Trotz intensiver Studienleistungen musste Tesla der 
Legende nach wegen Kartenspielens und unregelmaessiger Lebensfuehrung verlassen. 
In seinem Zeugnis wird nur trocken vermerkt, 
dass er das Studiengeld ab dem Jahr 1877 
nicht mehr bezahlen konnte. 
Tesla setzte seine Studien in Prag fort.1881 
fand Tesla eine Anstellung in der Unternehmung seines Freundes Ferenc Puskas, der 
mittels der Edisonschen Technologie die erste 
Telefonzentrale in Budapest einrichtete. 
Seine Studienzeiten und ersten Arbeitsjahre 
verbrachte Teslaalso in der K & K Donaumonarchie, er war gebürtig aus Smiljan,
Provinz Lika, ohne hier wirklich die Chance zu 
haben, seine revolutionaeren Ideen Gestalt 
werden zu lassen. 
In Budapest* formulierte er bereits1882 seine 
Theorie des Wechsel-bzw. Drehstroms vollständig, die er Jahre spaeter, am 16.Mai 1888 
im American Institute of Electrical Engineers 
vorgetragen hat. 
Von Budapest ging Tesla nach Paris. Theodor 
Puskas empfahl Thomas Alva Edison das Talent  
Nicola Tesla. 
So gelangte Tesla nach New York, um einige 
Zeit im Laboratorium Edisons, Menlo Park, 
zu arbeiten. 
Tesla trug Edison sein Konzept vor. Edison der 
auf Gleichstrom gesetzt hatte, und bereits 
wirtschaftlich in dieser Richtung gebunden war, 
lehnte es ab. Dies fuehrte zum unausweichlichen 
Bruch. 
In den Jahren 1887 und  1888 meldet Tesla 
seine grundlegenden amerikanischen  Patente 
ueber den Dreiphasenmotor und die dreiphasige 
Kraftuebertragung an. 
1891 errichtete der Industrielle George 
Westinghousedie erste Drehstromwasserkraftzentrale nach dem Tesla System am Niagara. 
In Europa wurde in Lauffen-Frankfurt eine 
Versuchsanlage nach dem Tesla-System eingerichtet. Dies fuehrte zu einer schweren Krise in 
der Elektroindustrie, die bis zu diesem Zeitpunkt  
Gleichstrom forciert hatte. Seither jedoch 
gruendet die Gewinnung der elektrischen Primaerenergie und die Kraftuebertragung weltweit auf 
dem Teslaschen Dreiphasensystem. 
1889 verlaesst er die Westinghousegesellschaft, 
um im eigenenLaboratorium der Tesla Electric 
Company in der South Fifth Avenue 33-35 seine 
Welt der Elektrotechnik aufzubauen. 
Hier beschaeftigt er sich mit Hochfrequenztechnik, die ihn zu einem der bewundersten und 
mysterioesesten Techniker in den Augen der 
Oeffentlichkeit machen sollte. 
Es entwickelte sich in den weiteren Jahren in 
der amerikanischen Presse ein wahrer Teslakult. 
Man ging sogar soweit, zu sagen, dass Tesla 
vom Planeten Venus stamme.
1893 beleuchtete Tesla im Auftrag von George 
Westinghouse die Weltausstellung von Chicago. 
Hier demonstrierte er selbst die Wirkungen des 
Wechselstroms und hochfrequenter Stroeme. 
Dabei setzte er sich im Showversuch Spannungen 
bis zu 200000 V aus. 
Aus dieser Zeit stammen seine ersten Ueberlegungen der drahtlosen Uebermittlung von 
Nachrichten und Zeichen. 
In Vortraegen am 24.Februar 1893 vor dem 
"Franklin Institute"in Philadelphia und am 
1.Maerz 1893 vor der 
"National Electric Light Association" 
entwickelte er den Grundplan eines Systems 
drahtloser Uebertragung mit geerdeter Antenne 
und Resonanzkreisen. 

Von Marconi, der über längere Zeit sein Gast und 
Mitarbeiter in Teslas Labor war, wird er sagen, 
er habe fuer die Erfindung des Rundfunks siebzehn 
seiner Patente in Anspruch genommen. 
Am 13.Maerz 1895 faellt Teslas Labor mit allen 
Apparaten, Aufzeichnungen und Notizen einem 
Brand zum Opfer. Dieser Schlag konnte jedoch 
von Tesla in ueberraschend kurzer Zeit ueberwunden werden. 
Tesla hatte eine besonderes visonaeres Talent 
und ausgepraegte Gedankenkraefte. Im Alter von 
siebzehn Jahren entdeckte er, dass er weder 
Modelle, Zeichnungen noch Experimente noetig 
hatte, da er alle Einzelheiten wirklichkeitsgetreu im Kopf bewahren konnte. 
Moeglicherweise Folge der Erziehung seines 
Vaters, eines Geistlichen der  serbisch-orthodoxen Kirche, der seinen Sohn eine 
Reihe abstrakter Gedankenuebungen schon in 
frueher Kindheit vollziehen liess. Eine besondere
Rolle in der Prägung spielte auch die aussergewöhnlich praktisch veranlagte Mutter, die
kroatischer Abstammung war. Tesla ist  Altösterreicher wie waschechter Serbokroate und hat
eine deutschsprachige Mittelschule absolviert, bevor er nach Graz ging.
"Jedes der Geraete  funktioniert stets, wie ich 
es mir ausgemalt habe, und das Experiment 
verlaeuft genau nach Plan. 
In zwanzig Jahren gab es keine Ausnahme." 
So Nikola Tesla in "Meine Erfindungen", 
Zagreb 1977 

Dank der grosszuegigen Unterstuetzung durch 
die Finanzgruppe John Pierpont Morgans konnte 
Tesla die finanziellen Schwierigkeiten ebenso 
rasch ueberwinden. Nun entwickelt Tesla die 
beiden  Patente No 645 576 und  No.694 621, 
2.September 1897, die sich als grundlegend fuer 
die drahtlose Nachrichtentechnik herausstellten. 
Weitere Patente ueber Einzelheiten des drahtlosen Sendens und Empfangens kommen hinzu. 
Um die Gueltigkeit seiner Ideen  unter Beweis zu 
stellen, demonstrierte er 1898 sein drahtloses 
ferngelenktes Boot, beschrieben in der amerikanischen Patentschrift  No. 613809 vom 
1. Juli 1898 unter dem Titel 
"Method of and Apparatus for controlling  
mechanism of moving vessels or vehicles". 
Dieses Prinzip des "Teleautomaten" uebertrug 
Tesla auch auf Flugkoerper und sprach von Raketen, die tausende Meilen durch die Luft fliegen 
und punktgenau in jedes beliebige Ziel gebracht 
werden koennen. 
Tesla sah damit die moderne Raketentechnologie 
fuer den militaerischen Bereich voraus, ebenso 
unerlaesslich in den Raumfahrtbestrebungen. 
Die Entdeckung der stehenden Wellen brachte ihn 
zur Skizzierung der Radartechnik. 
Tesla beschaeftigte sich mit der Auswirkung 
von magnetischen Energiefeldern unterschiedlicher Frequenzen auf Materie und Athmosphaere. 
Er erkannte den therapeutischen Wert hochfrequenter Stroeme fuer den menschlichen 
Koerper. 
Tesla erkannte ebenso die universelle Anwendbarkeit der elektrischen Energie  und deren 
umfassende Transportierbarkeit. 
Licht, Waerme, Kraft, Nachrichtenwesen, 
Rundfunk und Fernsehen, Messwesen, medizinische und biologische Anwendungen, 
physikalische und chemische Forschung  wird 
mit der Primaerenergie Elektrizitaet erzeugt 
und betrieben. 
Kernstueck der Teslaschen Leistung ist die 
Transformierbarkeit der Energie ueber feste 
Leitungen auf weite Strecken, und ebenso 
wichtig die leiterlose Ausbreitung ueber den 
Aether. Das gesamte Funkwesen in seiner 
wirtschaftlichen, militaerischen und 
kommunikativen Nutzung bis hin zur Sateliten- 
und Raumfahrttechnologie beruht darauf. 
Kaum ein Bereich der menschlichen Lebenssphaere der westlichen Welt kommt ohne die 
Anwendung der elektrischen Energie aus. 
Tesla war einer jener Pioniere, denen es 
historisch gegeben war, die Moeglichkeiten 
einer neu entdeckten Energiequelle umfassend 
zu entfalten und deren generelle Auswirkung 
auf die Menschheit vorauszusehen und in die 
entscheidenden Kanaele zu lenken. 
Diese Maenner drehten am Energieschalter der 
Natur unter den Devisen: " Es werde Licht, Energie, 
Kommunikation, Fernlenkung, Bewegung, Dynamik 
usf." 
Nicht zu folgen bereit war die Wirtschaft jenen 
Teslaschen Ideen und Versuchen, die eine direkte 
Beeinflussung der Magnetosphaere und der 
Athmosphaere und eine direkte Nutzung magnetosphaerischer Energie vorsahen. Pierpont Morgan 
verweigerte die weitere Finanzierung von derartigen Versuchen,  allein schon deswegen, um die 
bereits gewonnene Wechselstromenergietechnologie wirtschaftlich voll ausnuetzen zu koennen. 
Teslas Versuche mit kuenstlichen Blitzen, die 
Ionisierung der Athmosphaere, die Illumination 
der Ionosphaere , die Schaffung des grenzenlosen 
Lichts durch Aufladung der oberen Lufthuelle mit 
hochfrequenten Stroemen, gingen in diese  
Richtung. Tesla sprach von einfachsten und billigsten Formen der Energiegewinnung, die ein Geschenk 
an die Welt sein sollten. 
Tesla konnte aus finanziellen Gruenden sein Grossversuche nicht mehr fortsetzen. Ich moechte hier 
anfügen, dass dieseSegmente der Teslaschen Vision 
noch exakter Nach-Forschung zu unterziehen wären.
Die Technische Hochschule Wien verlieh Nicola Tesla 
1907 das Ehrendoktorat. (1 von ca.100 weltweit) 
Tesla schoepfte aus dem geistigen Ueberfluss der 
Erkenntnis des elektromagnetischen Feldes und des 
mutativen Lebenszusammenhanges der Schoepfung. 
Energie wird strukturierbar und damit zum Traeger 
menschlicher Zeichen und Nachrichten. Tesla eroeffnete das uns heute alltaeglich erscheinende Orchester 
der Medien und der globalen Kommunikation, er eroeffnete den elektrischen Verbund mit, der heute all 
unsere Lebensbereiche durchdringt. 
Anstatt Leid und Uebel sollte sich Nuetzliches und 
Hilfreiches unter den Menschen verbreiten. Er 
traeumte von Technologien, die im Einklang  mit der 
Natur stehen und in ihrem Wechselspieldem Menschen 
und seiner weiteren Entfaltung dienen sollten. 
Im Kern war Tesla zutiefst dem christlichen Glauben 
verbunden und von ausgepraegter Spiritualitaet. 
An Tesla, Westinghouse,Marconi, Edison und Pierpont 
Morgan lassen sich aber auch die neuen Formen des 
Wirtschaftens zeigen. 
 
Diese Zusammenarbeit der genialen Entdecker und 
Konstrukteure mit Tycoons der Hochfinanz  und deren 
wirtschaftlicher Macht krempelte die menschliche 
Gesellschaft von Grund auf um. 
Wesentliche Produktivkraft war kuenftighin die 
Idee, die Vision,die Konstruktion und ihre Umsetzung 
in grossem Stil. 
Gerade jedoch mit Tesla  verlief diese Zusammenarbeit nie widerspruchsfrei. 
Der Kreator und Inventor wehrte sich immer wieder 
entschieden gegen die Fesselung der neuen Energie 
durch Markt und Kapital. 
Tesla hat sein ganzes Leben, und damit sein 
Schicksal seinem fast besessen wirkenden Erfinder- 
und  Pioniergeist unterworfen. 
Seine Lebensbuehne war das Labor, der oeffentliche 
Auftritt auf Messen, vor wissenschaftlichen Gesellschaften, sein Naturversuchsfeld in  Colorado Springs , 
Wardencliff und die Einoede der Hotelzimmer. 
   
Tesla und seine Weggefaehrten fuehren  eine weitere, 
erst jetzt  in vollem Umfang erkenntliche Zaesur 
durch. Sie stehen tatsaechlich am Anfang der Moderne 
und haben den sichtbaren Bereich, und damit den 
Bereich der greifbaren Gestalt hin zur unsichtbaren , 
doch wirksamen Energie ueberschritten. 
Sie sind eingedrungen in  die Geheimnisse des elektromagnetischen Feldes, andere in die unsichtbare Welt 
der Strahlen bis zur Energie des Kerns. 
Sie stehen am Beginn einer neuen Weltauffassung, 
die in einem langwierigen Prozess sich in der bildenden 
Kunst ebenso niedergeschlagen hat wie in der  Erkenntnistheorie und der Philosophie.
Sie stehen am  Beginn der neuenWelten. Anstelle des 
allein alphabetischen  und des mit seinen Haenden 
gestaltenden Menschen  tritt der energetisch 
kybernetische  Mensch, der sich ueber eine hohe 
Abstraktionsfaehigkeit die Quellen der Natur, im 
Bewusstsein der innewohnenenden Gefahren 
erschliesst und sich und  die Welt damit einer 
umfassenden Mutation unterwirft. 

d'Arsonvals Versuch über die physiologische Wirkung der Teslaströme
Einheitszeichen T = 1 Tesla 
die abgeleitete SI-Einheit der magnetischen Flussdichte 
(Induktion): 1T = 1 Wb/m2 = 1 VS/m2 
ersetzt die Einheit GAUSS 

 * Die Dampf- (Wechselstrom-) Lichtmaschie von GANZ Budapest auf der Wiener Weltausstellung 1883


Jasna Herger - Naturepowered Energy
Skymaster praesentiert Jasna Herger Studio Paint

Franz Krahberger - Memorial for the Magic Man