<li><a href="../index.html">e.journal</a> : [ <a href="../toc-nf.html">Inhalt</a> ]<br> <li><b>neue.medien</b> : [ <a href="toc.html">Inhalt</a> | <b>Otto Neurath</b> ]<br> <hr>

Sprechende Zeichen

Otto Neuraths revolutionäre Methode der Bildpädagogik

© Frank Hartmann


Text oder Bild? Web-Publishing gilt als Hoffnung einer unproblematischen Kommunikation auf der Basis kultur- und sprachüberschreitender Ikonizität im visuell geeinten Global Village. Ein neues, über die Technik generiertes Wissensdesign revolutioniert die Sprachkultur, wobei Gestalterkennung die lineare Codierung tendenziell ersetzt. Nichtalphabetisches Lesen oder die Rückkehr zum Ikonischen haben eine längere Geschichte als die elektronischen Medien. Ein Bericht über die Pionierleistung wissenschaftlicher Visualisierung von Otto Neurath (1882-1945).


·^·

Neue Wissenschaft, neue Gesellschaft

Otto Neurath war ein Pionier in vielerlei Hinsicht: in seinen Schriften finden sich Beiträge zu Nationalökonomie, Soziologie, Wissenschaftstheorie und Sozialphilosophie. Beachtlich ist jedoch vor allem sein revolutionärer kommunikationstheoretischer Ansatz, der die Rolle der Kommunikation in der Entstehung des modernen Menschenbildes reflektiert. Im weiteren Kontext einer „wissenschaftlichen Weltauffassung“ artikulierte er eine Frühform der Medienpädagogik, die er als Fortsetzung des Aufklärungsprogramms verstanden hat: der Kampf gegen die Abstraktionen der Metaphysik sollte durch eine kommunikationstechnische Rückkehr zum Ikonischen (in Form von ISOTYPE, dessen Konzept hier im weiteren dargestellt wird) ausgetragen werden.

Eine gegenwärtige Annäherung an die Überlegungen Neuraths ist von Ambivalenz getragen, hat sich doch das politische Umfeld seit den zwanziger/dreißiger Jahren gravierend geändert, und die technische Medienrealität ist mit ihrer elektronischen Revolutionierung inzwischen ebenfalls eine grundlegend andere. Von der sozialistischen Hoffnung auf eine neue Gesellschaft - für Neurath noch mit sehr konkreten Erwartungen verbunden - ist praktisch nichts geblieben, und das Wahrnehmungsfeld gesellschaftlicher Zustände und Ereignisse hat sich durch die Medienentwicklung eminent verschoben. Heute zeigen die Texte Neuraths überraschend deutlich, wie sehr die Wurzeln dieses „Wiener Kreises“ (wie der Verein Ernst Mach von ihm genannt wurde) aus der gesellschaftlichen Krise um die Zeit des ersten Weltkrieges und danach zu verstehen sind. Im Gegensatz zur künstlichen Purifizierung des philosophischen Gedankens in der selbstgenügsamen analytischen Philosophie zeichnet sich bei ihm ein deutlicher Zug zu einer Wissenschaftstheorie ab, die vor radikaler Gesellschaftskritik nicht zurückschreckt.

Nicht nur als politischer Visionär erweist sich Neurath dabei als erstaunlich modern, sondern auch im wissenschaftlichen Ansatz selbst: sein Programm zu einer "Einheitswissenschaft" bedeutet nicht oberflächliche Nivellierung - der Vorwurf des Positivismus war immer schon voreilig - sondern das, was gegenwärtig als Transdisziplinarität Fragestellungen quer durch alle Disziplinen verfolgt. Außerdem hat Neurath sich über die Fragen nicht nur der Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse, sondern auch des Wissenstransfers unter Einbeziehung der wissenschaftlichen Akteure und der Adressaten gründlich Gedanken gemacht. Eine gewisse Nonchalance im Umgang mit geschichtphilosophischem Ballast, der die Wissenschaftsgeneration seiner Zeit besonders zu drücken schien, kam seiner zentralen Forderung geradezu entgegen: Wissenschaft in den Dienst von Gesellschaftsveränderung zu stellen. Otto Neuraths wissenschaftslogische Skepsis auch gegenüber jeder disziplinären Verpflichtung erinnert entfernt an diejenige des amerikanischen Pragmatismus im Sinne Richard Rortys: das Votum lautet, es mit den Antwortversuchen der metaphysischen Tradition gut sein zu lassen, weil wir inzwischen einfach ganz andere Fragen zu lösen haben.

·^·

Geschichtlicher Kontext

Neurath verhielt sich stets subversiv zum akademischen Bildungs- und Wissenschaftsideal; er engagierte sich in der Münchner Räterepublik und war für kurze Zeit Präsident des Bayrischen Zentralwirtschaftsamtes seine Venia legendi am soziologischen Institut von Max Weber in Heidelberg hat er allerdings aufgrund seiner politischen Aktivität verloren. Wenn man akzeptiert, daß es in der Philosophie nicht um "wissenschaftliche Tatsachen" gehen kann, sondern um die Differenz von Erscheinung und Realität (bzw. deren Konstruktion), dann war Neurath sicher auch Philosoph. Er thematisierte diese Differenz als eine zwischen Anspruch und Wirklichkeit der gesellschaftlichen Moderne, als Widerspruch zwischen den Idealen der bürgerlichen Aufklärung und den lebensweltlichen Kosten der Modernisierung. Seine Frage lautet: wie kann der Wissenschaftler als "Gesellschaftstechniker" zur Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Konstruktion beitragen? Die Antwort war auf eine einfache Prämisse gebaut: Die Verbesserung der menschlichen Lebenslage läuft über konkrete Maßnahmen - betreffend Wohnung, Nahrung, Kleidung, Arbeitszeit - auf wissenschaftlich-methodischer Grundlage von empirischer Beobachtung und logischer Analyse. Wissenschaft für eine schöne neue Welt? Für Neurath waren es die harten Erfahrungen des Ersten Weltkrieges, die ihn von der Machbarkeit einer wissenschaftlich fundierten Gesellschaftstechnik überzeugt haben. In Organisationsfragen des österreichischen Kriegsministeriums engagierte er sich zuerst; in der zentral verwalteten Naturalwirtschaft sah er im weiteren die Möglichkeit eines radikalen Bruchs mit abstrakten Einheiten ("Geld") als dem Regulativ der Gesellschaft.

Der durch die Kriegsverhältnisse erzwungene Eingriff in ökonomische Zusammenhänge signalisiert politische Machbarkeit; Neurath sagt an einer Stelle, daß es die Erfahrungen des Krieges seien, welche die Utopie gesellschaftsfähig machten, da in ihm tiefgreifende Änderungen sozusagen "über Nacht" (d.h. aber auch ebenso unerwartet wie unfreiwillig) realisiert würden: Die Wirtschaft ist keine Ordnung "an sich", sondern enthüllt sich genau hier als eine äußerst manipulierbare Maschinerie. Den wissenschaftlichen Fortschritt mochte er sich ganz ähnlich vorstellen: aus Diskontinuitäten stammend und nicht aus kognitiver Weiter- oder Höherentwicklung. Später nannte man das "Paradigmenwechsel"(Thomas S. Kuhn).

·^·

Entwurf einer Universalsprache

Für die Sozialtheorie bedeutet das auf der einen Seite eine Rekonstruktion der Wissenssysteme, auf der anderen Seite aber das Sich-Einlassen auf konkrete Gesellschaftsorganisation. Neuraths Anspruch auf eine Einheit von Wissenschaft und Gesellschaft kennt als treibendes Motiv nicht nur die Frage, wie Einheit in die theoretische Ordnung zu bringen ist, sondern vor allem, wie jene soziale Verbindlichkeit zu erreichen wäre, um die Sozialwissenschaften für eine vernünftige Gesellschaftsordnung fruchtbar zu machen. Er war zuversichtlich, damit den Dualismus der europäischen Philosophie - das Auseinanderstreben von Vernunftperspektive und Handlungspotential bzw. von Theorie und Praxis - als dräuenden Überhang des 19. Jahrhunderts programmatisch überwinden zu können. Aber er wußte, daß nur eine historisch vergleichende Betrachtung und nicht axiomatische Setzung zur Einheitswissenschaft führen kann. Nur so ließe sich ein utopisches Kollektiv der wissenschaftlichen Forscher begründen, welches freilich nicht als autarke Gelehrtenrepublik intendiert war, sondern mit volkpädagogischer Intention: Neurath entwickelt dazu die bereits in Ansätzen bestehende "bildstatistische Methode" weiter und propagiert flexible Präsentationsformen wissenschaftlicher Ergebnisse.

Der Aufklärungsimpuls sollte zu einer Neuauflage der Enzyklopädie als einer aufklärenden Weltübersicht in Theorien und Bildern führen - nicht jedoch als verbindlicher Standard, sondern als gedankliches Rahmenmodell der sich stets verändernden Bedingungen gesellschaftlicher Wissensproduktion. Denn er war sich der Gefahr bewußt, die darin liegt, „ein System von absoluter Geltung errichten zu wollen“. Die Enzyklopädie war gedacht als als eine provisorische Ansammlung von Wissensbeständen, abhängig vom Gebrauch und künftiger Systematisierung und Präzisierung. Neurath geht es um ein neues Beziehungsmuster zum Wissen, und diese Haltung ist das vielleicht Bestechendste an seiner Theoriebildung: das Angebot ergeht an das Kollektiv auch im Sinne der künftigen Anwender - und genau hieraus erklärt sich seine Konzentration auf die kommunikativen Aspekte und auf Fragen der Darstellung.

·^·

Systematisierung bildlicher Darstellung

Wie ist es nun um diesen kommunikationspraktischen Aspekt der Theoriebildung bestellt? Auf einer ersten Ebene sollte die Verständigung innerhalb der Forschergemeinschaft verbessert werden, auf einer zweiten Ebene dann der allgemeine Zugang zum Wissen. Auf der ersten Ebene hilft die wissenschaftliche Einheitssprache, auf der zweiten die Schaffung einer neuen Bildsprache. Denn wenn man sich schon darüber einig ist, daß das Wissensreservoir ständig wächst, dann benötigt man im nächsten Schritt eine Beantwortung der Frage des Zugangs zum Informationspool der modernen Gesellschaft. Und hier hat Neurath etwas kommunikationstheoretisch ganz Wesentliches erkannt: da, wie Gestalt- und die Wahrnehmungspsychologie im ausgehenden 19. Jahrhundert zu zeigen vermocht hat - ein Großteil der Informationen, denen ein Individuum augesetzt ist, optisch verarbeitet wird, kann man daraus den Schluß ziehen, daß Informationen visualisiert bzw. Daten in Bilder verwandelt werden müssen, um überhaupt entsprechend wahrgenommen zu werden.

"Metaphysische Termini trennen - wissenschaftliche Termini verbinden. Die Wissenschaftler, geeint durch die Einheitssprache, bilden eine Art Gelehrtenrepublik der Arbeit, möge sonst noch so vieles die Menschen trennen."(Einheitswissenschaft und Psychologie, 1933) Weiters werde die Systematisierung der bildlichen Darstellung zu einer neuen Bildsprache dabei helfen, allgemein zugängliche Übersichten zu verschaffen und Zusammenhänge zu sehen, die durch den abstrakten Ausdruck, ja sogar durch Worte und Ziffern, verstellt werden. In mehreren Aufsätzen - beispielsweise in ‘Bildliche Darstellung sozialer Tatbestände’ (1926) und natürlich in ‘Bildstatistik nach der Wiener Methode’ (1931) - hat Neurath eine suggestive Maxime dazu geprägt: "Worte trennen, Bilder verbinden". Wie ist das zu vorzustellen - können Bilder verbinden, was Worte angeblich trennen?

·^·

Das Jahrhundert des Auges

Die neue Methode der Darstellung ist auf Regeln einer ikonischen Kommunikation gebaut, weil Neurath gesehen hat, daß allgemeine Zugänglichkeit mit visuellen Mitteln leichter zu erreichen ist als über den Umweg von Alphabetisierungskampagnen. Damit hat er ganz gut erkannt, daß längst neue Kommunikationsmittel und -techniken im Entstehen waren. Es sind die technischen Medien „um 1900“, die für wesentliche Aspekte einer neuen Ordnung der Dinge sorgen (Friedrich Kittler). Neurath hat das seinerzeit genau regisitriert, wie sein Text über ‘Statistische Hieroglyphen’ von 1926 belegt: "Die modernen Menschen empfangen einen großen Teil ihres Wissens und ihrer allgemeinen Bildung durch bildhafte Eindrücke, Illustrationen, Lichtbilder, Filme. Die Tageszeitungen bringen von Jahr zu Jahr mehr Bilder. Dazu kommt das gesamte Reklamewesen, das einerseits mit optischen Signalen, andererseits auch wieder mit Darstellungen arbeitet. Ausstellungen, Museen sind durchaus Kinder dieses Schaugetriebes."

Das Jahrhundert des Auges nennt er deshalb unser Zeitalter: "Häufige Änderungen der visuellen Umgebung gehören heute zu den Kennzeichen des modernen städtischen Lebens, das allmählich auch in die ländlichen Gebiete vordringt. Plakate rufen uns von den Wänden auf Straßen und in Korridoren zu; Ausstellungen laden uns ein; Millionen Menschen schauen Abend für Abend auf die Kinoleinwand; eine wachsende Zahl von Zeitschriften und Broschüren bringt neue Bilder ..." Nein, keine Klage über die Informationsexplosion schließt sich hier an - Neurath verfällt ob dieser Diagnose auch nicht in ein konservatives Lamento über den allgemeinen Kulturzerfall, sondern propagiert gleichsam eine Flucht nach vorn: das Mittel dazu ist eine praktische Anwendungsform der ikonischen Kommunikation, die er Bildstatistik nach Wiener Methode nennt. "Ein Bild, das nach den Regeln der Wiener Methode hergestellt ist, zeigt auf den ersten Blick das Wichtigste am Gegenstand; offensichtliche Unterschiede müssen sofort ins Auge fallen. Auf den zweiten Blick sollte es möglich sein, die wichtigeren Einzelheiten zu sehen und auf den dritten Blick, was es an Einzelheiten sonst noch geben mag. Ein Bild, das beim vierten und fünften Blick noch weitere Informationen gibt, ist, vom Standpunkt der Wiener Schule, als pädagogisch ungeeignet zu verwerfen."

Die Methode, einfach ausgedrückt, war die, nicht einfach Zahlen und Daten zu illustrieren, sondern einen gänzlich neuen Typus von Zeichen zu kreieren, der so direkt wie möglich zum Bezeichneten steht (der also, semiotisch ausgedrückt, das Objekt mit höchstmöglicher Ikonizität repräsentiert). Dieser neue Typus von Zeichen sollte dann mit höchstmöglicher Konsequenz verwendet werden: unmittelbare, selbsterklärende Zeichen mußten gesetzt werden, dieselben Zeichen für dieselben Dinge, mehr Zeichen (nicht etwa größere) für eine höhere Quantität, und die Zeichen sollten nicht stellvertretend sein, sondern ikonisch. Die Regeln für ISOTYPE (International System of Typographic Picture Education, 1934), die neue Bildsprache, waren einfach und streng.

·^·

Neue symbolische Werkzeuge

Die alte Forderung des bürgerlichen Aufklärungszeitalters nach Publizität galt es unter Berücksichtigung der sich revolutionierenden Kommunikationsverhältnisse neu einzulösen. "Eine neue Bilderschrift ist im Entstehen - Renaissance der Hieroglyphen nannte das eine schwedische Zeitung - ein Bilderlexikon mit einer Bildgrammatik." Das heißt nichts anderes, als daß jede ikonische - d.h. synthetisch-zeichenhafte statt linear-decodierende - Kommunikation der Erweiterung meiner sprachlichen Umgebung dient; oder um Wittgenstein zu paraphrasieren: dem Sprengen der sprachlichen Begrenzung meiner Welt.

In der Vergangenheit der Schriftkulturen war die Bilderschrift ein Mittel der Unterprivilegierten, und wer sie propagiert, unterwandert das verbalzentristische Dogma der neuzeitlichen Intellektualität. Neurath hat mit den Borniertheiten der später so genannten sprachanalytischen Philosophie nichts gemein. Er war vom Werkzeugcharakter der Sprache überzeugt; die Sprache als Kommunikationsmittel galt es aktiv zu gestalten und notfalls radikal zu ersetzen - immer unter der Einschränkung, daß die absichtliche Erstellung von Konventionen im größeren Ausmaß nicht möglich ist. "Sprache machen", das heißt als Aufgabe für den Philosophen die adäquate Übersetzung der Realität in Metaphern oder in "sprechende Zeichen" mit dem möglichen Resultat eines im Sinne des Pragmatismus für jegliche Veränderung offenen "Thesaurus von symbolischen Werkzeugen" .

Damit erweist sich Neurath als in einer erfolgversprechenden Richtung entsprechend sensibilisiert: optische Methoden sollen die liegengebliebenen Aufgaben der Aufklärung lösen und diese von ihrem restriktiven Bildungsideal befreien. Die Humanisierung des Wissens, so die Programmatik, ist durch visuelle Mittel wie ISOTYPE zu realisieren. "Der gewöhnliche Bürger sollte in der Lage sein, uneingeschränkt Informationen über alle Gegenstände zu erhalten, die ihn interessieren, wie er geographisches Wissen von Karten und Atlanten erhalten kann." Dem argwöhnischen Leser kündigt sich hier zwar ein Widerspruch an: so wie das Lesen einer Straßenkarte die Erfahrung der Reise niemals ersetzen kann, ist direkte Weltwahrnehmung durch ein symbolisches System nicht zu ersetzen. Wenn wir aber bedenken, daß es im Medienzeitalter auf diese Direkterfahrung letztlich gar nicht mehr ankommt, dann hat Neurath recht behalten: schließlich sind es die symbolischen Werkzeuge, die uns die Orientierung in jenem Konstrukt erlauben, das wir aus Gewohnheit "Welt" nennen - ob wir uns physisch in ihr bewegen oder nicht, das wird zur Nebensächlichkeit. Neurath zieht unausgesprochen den richtigen Schluß aus der Tatsache, daß Wahrnehmung nie eine reine ist, sondern immer schon Interpretation und konzentriert sich deshalb auf den Aspekt des Kommunikationsmediums.

·^·

Der Universalcode einer neuen Wissenschaft

Wenn Neurath versucht, mittels Konfigurationen den cartesisch/kantianischen Erkenntnisraum zu durchbrechen, dann schließt er damit an die zahlreichen Versuche an, eine Idealsprache zu finden bzw. neu zu konstruieren. Ende des siebzehnten Jahrhunderts schreibt John Locke in seinem ‘Essay Concerning Human Understanding’: "Da der Hauptzweck der Sprache beim Kommunizieren der ist, daß man verstanden wird, eignen sich die Wörter für diesen Zweck nicht gut." In der Suche nach einem geeigneteren Medium sollte noch bei Neurath eine die bürgerliche Emanzipation begleitende kommunikative Herrschaftsphantasie sich fortsetzen, die ihren Ausdruck in den Schriften fast aller Aufklärer fand - von Leibniz’ Characteristica Universalis bis zum aufgeklärten Empirismus in d’Alemberts und Diderots Encyclopédie. Das neue Medium wird eine gegenüber der Arbitrarität des Wortgebrauchs erhöhte Ikonizität erhalten, bzw. wie im Falle von Leibniz zu einer Idealsprache führen, deren Interpretationsgrad möglichst niedrig gehalten ist. Leibniz wollte eine Begriffsschrift auf mathematischer Grundlage einführen, und er hat dieses Konstrukt eines generellen Kommunikationsmediums als das größte Vorhaben des menschlichen Geistes bezeichnet. Als ein absolutes Werkzeug sollte die vereinheitlichte Wissenschaftssprache der Vernunft ebenso beförderlich sein "wie das Fernrohr dem Sehvermögen" - "...und wenn der Plan vollendet ist," schreibt Leibniz über seine Vision, "dann liegt es nur noch an den Menschen, ob sie glücklich sind ..."

Bei der Menschheitsbeglückung durch ein rationales Kommunikationsinstrument wurden potentielle Anwender meist gar nicht erst gefragt, die Eliminierung der Bedeutungsprobleme in wissenschaftstherapeutischer Absicht aber dennoch immer wieder auf die Sozialverhältnisse zu übertragen versucht. In diesem Sinn war dann auch Neurath typisch modern. Gerade unter dem Eindruck der gesellschaftlichen Krise nach der Jahrhundertwende schien die Gesellschaftsutopie sich bestens beleben zu lassen, indem man die Symbolsprache durch Vereinheitlichung erneuerte und so die Realisation des transzendentalen Geschichtsziels politisch vorantrieb - worin sich bekanntlich Nationalismen und Sozialismen stark konkurrenzierten.

Die weiterführende Frage aber ist die, ob der angestrebte Universalcode denn nun funktioniert oder nicht. Bilder sprechen, und Neurath verlangt nach sprechenden Zeichen zur Herstellung geeigneter Bilder: "Die Bildstatistik operiert von vornherein mit räumlich-zeitlichen Gebilden, während in der Wortsprache die Möglichkeit besteht, sinnleere Verknüpfungen zu verwenden, deren Beseitigung oft mühevoll ist. Worte tragen mehr emotionelle Elemente in sich als Mengenbilder, die von Menschen verschiedener Länder, verschiedener Parteien ohne Widerspruch aufgenommen werden können; Worte trennen, Bilder verbinden." Dies entspricht der philosophisch-therapeutischen Programmatik der wissenschaftlichen Weltauffassung, welche die Welt von den hinderlichen ‘Sprachschlacken’ der Tradition befreien wollte. Die Ästhetik des Surrealismus und die moderne Computertechnologie hat Neurath in diesem Punkt übrigens widerlegt, indem sie sehr wohl via Photo-Composing, also mit digitaler Bildbearbeitung, surreale Scheinwelten unter der Brechung physikalischer Gesetze erzeugen kann: optische Montagetechniken erlauben ebenso sinnleere Verknüpfungen wie die Wortsprache - angefangen mit den Bildparadoxien von René Magritte bis hin zu den digital erzeugten Videosynthesen. Eine visuelle Sprache - und das gilt besonders für den Substitutionscode der Piktogramme - wird aber auch als noch so elaboriertes semiotisches System immer parasitär von den Inhalten der natürlichen Sprache abhängen.

Piktogramme - besonders solche, die soziale Prozesse im raum/zeitlichen Sinn betreffen - bedürfen der kontextuellen Erklärung. Ihr Einsatz ist nicht nur historisch, sondern auch ethnisch-kulturell beschränkt. Die Grenze der Piktogramme als Bauelemente eines Universalcodes liegt eben darin, daß "Bilder zwar die Form oder Funktion einer Sache ausdrücken können, sich aber schwer tun, wenn sie Handlungen, verbale Tempi, Adverbien oder Präpositionen ausdrücken sollen." (Umberto Eco) Ein ausschließlich ikonisch aufgebauter Universalcode scheint daher unmöglich; ein Bild vermag Eigenschaften darzustellen, es funktioniert aber nicht als Substitutionscode für Sachverhalte, denen immer mehr als bloß die visuell darstellbaren Züge eigen sind. Ein Bild sagt mehr als tausende Worte; tausend Worte sagen wiederum oft genug mehr als ein bloßes Bild. Das Problem mit einer perfektionierten Universalsprache, deren Vollkommenheit auf logisch-mathematisches Kalkül gebaut sein soll, lag darin, daß auch ihre Inhalte letztlich ideal werden müssen: ihre Probleme liegen dann ausschließlich auf der Ebene des Syntaktischen. In dem Bestreben nach einer endgültigen "Entbabylonisierung" (Neurath) hat eine Bildzeichensprache deshalb ihre Bedeutung in den pragmatischen Aspekten.

·^·

Kommunikationsoptimierung?

Sollte es nun also Sprechende Zeichen geben, um unsere Kommunikation zu verbessern? Ich fürchte, diese Vorstellung ist insgesamt etwas problematischer als es zunächst scheint. Neurath vermischte die Dimensionen von ‘Zeichen’ im semiotischen und ‘Bild’ im kommunikationspraktischen Sinn (Achim Eschbach hat dies genauer analysiert). Ein ‘Zeichen’ eines ‘Objektes’ ist mehr als sein bloßes ‘Bildzeichen’ , es hat eine syntaktische, eine semantische und eine pragmatische Dimension. Künftige Interpretationen beispielsweise, aber auch ‘Dialekte’, wie sie sich in jeder lebendigen Sprache aus ihrem sozialen Gebrauch heraus entwickeln, beschränken die Optimierungsmöglichkeiten von Sprache im sozialtechnischen Sinn. Das betrifft auch die bildsprachliche Ebene, deren Bedeutung konventioneller Natur ist und daher stets neu erlernt werden muß, statt einfach vorausgesetzt werden zu können.

Moderne Kommunikation jedoch, in der viel über Logos und Icons läuft, ist auch voller funktionierender Sprechender Zeichen. Interface-Designer arbeiten selbstverständlich mit ihnen, und im Zusammenhang mit interaktiven Medien scheint dies auch ganz prächtig zu funktionieren. Neurath und sein Team haben hier nicht nur Standards zur Präsentation statistischer Daten gesetzt, sondern auch Generationen von Graphikern beeinflußt.

Eine weitere Überlegung ergibt sich aus der Pespektive des World Wide Web, dem innovativsten Kommunikationswerkzeug unserer Zeit. Wie bereits zitiert, plante Neurath uneingeschränkten Informationszugangs für jedermann; der Bürger sollte beliebig Wissen erwerben können, so wie er geographische Kenntnisse aus Landkarten und Atlanten gewinnen kann. Nun trägt dies der Tatsache Rechnung, daß die direkte Erfahrung im Medienzeitalter keine höhere epistemische Glaubwürdigkeit mehr hat als der indirekte Wissenserwerb. Vor allem, da wir uns mittels symbolischer Werkzeuge in jenem Konstrukt bewegen, das wir aus Gewohnheit die ‘Welt’ nennen. Da deren Wahrnehmung also immer auch einen Teil an Interpretation beinhaltet, zog Neurath den korrekten Schluß und konzentrierte sich auf die Praxis der Kommunikation.

·^·

Aufklärungsimpuls und Moderne

Neuraths Ansatz zur Errichtung eines Universalcodes durch Bilder muß jedoch im Rahmen einer politischen Utopie von einer besseren, kommunikativ tadellos funktionierenden Gesellschaft gesehen werden. Vielleicht ist die Frage nicht sosehr die, in welcher Form die Bildsprache denn nun im einzelnen funktioniert oder nicht, sondern die, welche Bestimmung ihr allgemein zukommt. Neurath fühlt sich hier ganz explizit den "Leitideen" der pragmatischen Tradition verpflichtet - der Tradition von George H. Mead, John Dewey und Charles S. Peirce, womit er auf eine "Betonung der sozialen Implikationen von Sprache" Bezug nimmt. Das heißt nun aber, und Neurath hat das sehr wohl gesehen, daß es letztlich auf die Bedeutungen ankommt und nicht auf die "reine" Informationsübertragung der wenig später ebenfalls im Zusammenhang der Kriegsereignisse beschleunigten Formierung einer alles Semantische ausschließenden, kybernetischen Informationstheorie.

Neurath war von den Motiven einer sozialistischen Gesellschaftsreform voll überzeugt, und entwickelte seine Bildpädagogik zum Zweck der kommunikativen Umsetzung jener Ideen, die er mit einem ausgeprägt volksbildnerischen Pathos vertreten hat. Einer seiner Artikel im Leipziger Kulturwille (1927) beginnt mit folgender enthusiastischen Maxime: "Statistik ist Freude für die Erfolgreichen! Statistik ist Notwendigkeit für planmäßige Wirtschaft, daher ist Statistik Sache des sozialistischen Proletariats!" Der Metaphysik-Ersatz Proletariat ist imaginärer Adressat und ideologischer Träger einer metaphysikfreien Wissenschaft, in der es kein Bedeutungsproblem mehr gibt. Die in ein logisches Korsett gezurrte Aufklärung sollte allen das Glück eines wissenschaftlichen Weltbildes bescheren. Einheit der Sprache und Einheit der Erklärung - auf diesen beiden rigiden Grundpfeilern wird die Einheitswissenschaft aufgebaut. Die wiederum braucht eine geordnete Darstellungsform, um die wissenschaftlichen Erkenntnisse an ein möglichst breites Publikum möglichst offen und doch eindeutig zu kommunizieren.

Kann aber ein Werkzeug als solches aufklärerisch sein? Meines Erachtens ist dies nicht wirklich der Fall. Auch das Goebbelsche Ministerium hat mit äußerst aufgeklärten Methoden gearbeitet. Die bildstatistische Methode Neuraths ist an sich nicht vor ideologischer Beeinflussung gefeit. Dies zeigt sich, wie ich meine, auch an der Einsetzbarkeit der bildstatistischen Methode im stalinistischen Rußland. Die Reduktion von Symbolen auf ihren quantitativen Bedeutungsgehalt führt zu propagandistischen Darstellungsmethoden, die vom Zweck tendenziell abstrahieren. Die nach den Prinzipien der Wiener Methode für die englische Regierung hergestellten Propagandafilme weisen keine formalen Characteristika mehr auf, die nicht ebensogut der nationalsozialistischen oder stalinistischen Propaganda hätten dienen können. "Heute wie vor dreihundert Jahren" schreibt Stephen Toulmin dazu in seinem Werk Kosmopolis, "garantiert kein technisches System oder Verfahren von sich aus, daß es menschenwürdig oder rational angewandt wird. Es ist eine Sache, ein Werkzeug zu vervollkommnen, und eine ganz andere, dafür zu sorgen, daß es auf gerechte, moralisch vertretbare und rationale Weise verwendet wird."

·^·

Schluß

Das Projekt der Einheitswissenschaft wird überaus naiv auf die reduktionistische Formel gesetzt, nach der Einheit der Sprache gleich schon Einheit aller Erklärung bedeute. Lief Neurath, der gern als "unbekümmerter Denker" apostrophiert wurde, nicht auch Gefahr, einem szientifischen Selbstmißverständnis zu erliegen? Er übersetzt die Darstellungsproblematik, an der alle damaligen interdisziplinären Projekte laborierten, konsequent nach den Regeln eines von der Rhetorik zur Propaganda und von der visuellen Darstellung zur Werbung mutierten Substitutionscodes. Eindeutigkeit und Klarheit der Übertragung als Kriterium gelungener Kommunikation zu betrachten ist eine technokratische Sichtweise. In der Praxis herrschen Ambiguitäten vor, Dissens, Konflikte und Mißverständnisse , das ist es, woraus Kommunikation besteht. Sprache läßt sich einfach nicht (auch nicht für eingeschränkte, z.B. wissenschaftliche Zwecke) auf uniforme Strukturen reduzieren, die sowohl von der historischen Dimension wie auch vom soziokulturellen Kontext der Sprache abstrahieren. Also davon, wodurch Sprache erst lebt.

Da auch, was von Friedrich Kittler mit seinen Überlegungen zu den Aufschreibesystemen 1800/1900 demonstriert wurde, rein medientechnisch bedingt an die Stelle von argumentativ-linearer Decodierung um die Jahrhundertwende langsam eine neue Art von Zeichensynthesis tritt, ist der Ansatz von Neurath weniger originell als eher in einem ganz bestimmten Sinne historisch konsequent als Optimierung einer Kommunikationsfunktion. Dabei kam ihm die allgemeine Aufwertung bildstatistischer Methoden seit Ende des 19. Jahrhunderts entgegen. Die geistige Situation der Jahrhundertwende ist auf mehreren Ebenen davon geprägt, eine Krise der Bedeutung politisch, weltanschaulich, wissenschaftlich oder philosophisch zu überwinden. Daraus ergab sich auch das Bedürfnis nach einer revidierten Terminologie und neuen wissenschaftlichen Darstellungs- und Ausdrucksmitteln.

"We return to the icon", konstatierte McLuhan in ‘Understanding Media’. Seine Diagnose stützt sich auf das Medium Fernsehen, an dem erkennbar wurde, daß mediale Repräsentation, Information und Unterhaltung in neuen Formen jenseits der typographischen Ordnung des Alphabets stattfinden. So hat sich langsam die Einsicht durchgesetzt, daß es auch andere Formen des Lesens gibt als bloß solche, die vom alphabetischen Code unterstützt werden. Wie das Beispiel Otto Neuraths zeigt, bedurfte es nicht der Einführung des Fernsehens, damit sich diese Erkenntnis gewinnen läßt. Beeindruckend gerade heute ist seine Überzeugung, daß wir dem gesellschaftlichen Wandel keineswegs hilflos ausgesetzt sind, sondern daß wir es sind, die ihn (gerade auch in der Gestaltung des Mediengebrauchs) aktiv beeinflussen müssen. Sein Ansatz zeigt auch, daß es Formen ikonischer Kommunikation gibt (und unsere Lebenswelt ist nachgerade gesättigt damit), die sich in der kommunikativen Praxis überzeugender und angemessener einsetzen lassen als die lineare Argumentation.



<li><a href="../index.html">e.journal</a> : [ <a href="../toc-nf.html">Inhalt</a> ]<br> <li><b>neue.medien</b> : [ <a href="toc.html">Inhalt</a> | <b>Virtuality goes Reality</b> ]<br>
·^·